Berliner Philharmoniker bringen Haas-Erstaufführung in den Musikverein

Unter Chefdirigent Simon Rattle spielen die Berliner Philharmoniker am kommenden Freitag “dark dreams”, das neue Stück des in Graz geborenen und in Vorarlberg aufgewachsenen Komponisten Georg Friedrich Haas, dessen Uraufführung man am 20. Februar in Berlin begangen hatte
Haas über die Arbeit mit den Philharmonikern
Dabei sei Rattles Zuneigung zu seinem Ensemblestück “in vain” – 2000 vom Klangforum Wien in Köln uraufgeführt – alles andere als eine Unterstützung der neuesten Arbeit gewesen, unterstreicht der 60-jährige Haas gegenüber dem Musikverlag Universal Edition: “Das hohe Niveau des Orchesters sowie des Dirigenten und dessen hohe Meinung von ‘in vain’ – das sind Dinge, die mich zunächst eher gelähmt als gefördert haben.”
Klassischer Rahmen für die Erstaufführung
Letztlich kam das rund 23-minütige aber doch noch zu Papier. Von den Philharmonikern wird die Haas’sche Arbeit bei der Konzerttour klassisch gerahmt. So erklingt zum Auftakt Johannes Brahms’ “Symphonie Nr. 3” und zum Abschluss Claude Debussys symphonische Skizzen “La Mer”.
Das Konzert im Wiener Musikverein findet am 7. März um 19.30 Uhr statt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.