Begründerin der Kunsttherapie: Edith Kramer tot
Die Malerin Edith Kramer, die Begründerin der Kunsttherapie, ist am 21. Jänner im Alter von 97 Jahren in Grundlsee verstorben. Das meldet "Die Presse" in ihrer morgigen Ausgabe. 1938 war die Schülerin der Malerin Friedl Dicker-Brandeis von Wien nach New York geflohen. Dort arbeitete die am 29. August 1916 in Wien geborene Nichte des Lyrikers Theodor Kramer viele Jahre in der Kinderpsychiatrie.
1975 erschien ihr in viele Sprachen übersetzter Klassiker “Kunst als Therapie mit Kindern”. 1976 gründete sie an der New York University den Lehrgang Kunsttherapie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.