Umfrage zur Mariahilfer Straße in Wien: Fragebögen sind fälschungssicher

Ganz genau 48.642 Anrainer dürfen an der Umfrage zur Neugestaltung der Mariahilfer Straße teilnehmen. Die Befragung startet am 17. Februar 2014. Teilnahmeberechtigt sind alle in den Bezirken Mariahilf und Neubau hauptgemeldeten, bei Bezirksvertretungswahlen wahlberechtigten Bewohnerinnen und Bewohner – also nicht nur österreichische Staatsbürger, sondern auch EU-Bürger.
Fälschungssichere Umfrage zur MaHü
Die Teilnahme ist anonym. Um Fälschungssicherheit zu gewährleisten, werden die Fragebögen mit einem Schriftzug, der nur unter UV-Licht erkennbar ist, sowie mit einer speziellen Perforierung versehen, heißt es von der Stadt. So werde sowohl die Anonymität der Teilnahmeberechtigten als auch die Fälschungssicherheit der Fragebögen gewahrt, heißt es.
Da die auf der Mariahilfer Straße angesiedelten Geschäftsleute nicht teilnahmeberechtigt sind, gibt es von der Wirtschaftskammer eine eigene Umfrage. Das Ergebnis dieser ist aber, im Gegensatz zum offiziellen Ergebnis, nicht bindend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.