Lipnizkaja gewann Gold bei Eiskunstlauf-EM
Nachdem Lipnizkaja die Grand Prix im kanadischen Saint John und Moskau gewonnen hatte sowie beim GP-Finale Zweite geworden war, hatte sie auch in der ungarischen Hauptstadt zu den Favoritinnen gehört. Dennoch war es erstaunlich, wie abgeklärt sie auftrat.
Die Junioren-Weltmeisterin von 2012 zeigte einen nahezu perfekten Auftritt. Zu Beginn sprang sie die Kombination Dreifach-Lutz/Dreifach-Toeloop. Danach gelangen ihre fünf weitere Dreifache, wobei sie den Doppel-Axel mit dem Dreifach-Toeloop kombinierte. Als Belohnung erhielt Lipnizkaja 139,75 Punkte, womit sie ihre Kür-Bestleistung um 8,41 Punkte verbesserte.
Überhaupt schaffte erst eine Läuferin im zweiten Wettkampfteil eine höhere Punktezahl, nämlich die südkoreanische Olympiasiegerin und Weltmeisterin Kim Yu-Na (150,06). Auch mit 209,72 Gesamtpunkten rückte der Teenager in der ewigen Bestenliste hinter Kim (228,56) auf Platz zwei vor.
Auch ihre 17-jährige Landsfrau Sotnikowa übertraf mit 202,36 Zählern erstmals die 200-Punkte-Marke, ein Kunststück, das erst sechs Läuferinnen geschafft haben. Damit zählen die beiden jungen Russinnen im Hinblick auf die Olympischen Heimspiele in Sotschi zum engsten Favoritenkreis.
Österreichs Paarlauf-Duo Miriam Ziegler/Severin Kiefer qualifizierte sich am Freitag für die Kür der Top 16 am Sonntag (ab 11.00 Uhr). Mit 44,79 Punkten landeten die 19-jährige Burgenländerin und der 23-jährige Salzburger im Kurzprogramm auf dem 15. Platz unter 20 Paaren.
Spitzenreiter waren die fehlerfreien Titelverteidiger Tatjana Wolossoschar/Maxim Trankow mit 83,98 Punkten. Mit knapp sieben Punkten Vorsprung auf die vierfachen Weltmeister Aljona Savchenko/Robin Szolkowy aus Deutschland (76,76), denen ein Patzer beim dreifachen Wurfflip unterlief, lag das russische Duo klar auf Goldkurs.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.