Telefonterror bei der Gmundner Polizei

Die Ausforschung des Unbekannten gestaltet sich aber schwierig, bestätigte die Polizei-Pressestelle am Mittwoch einen Bericht des ORF Radio Oberösterreich. Bei den Anrufen sind im Hintergrund Geräusche zu hören, aber niemand meldet sich. Nach wenigen Sekunden bricht die Verbindung ab. Offenbar benutzt der Anrufer ein Mobiltelefon ohne SIM-Karte. Daher kann es nicht geortet werden.
Notrufe sind immer möglich
Ein Notruf ist auch ohne SIM-Karte eines Mobilfunkbetreibers auf jedem Gerät möglich. Die Polizei geht davon aus, dass sich der Anrufer im Bezirk Gmunden in das Telefonnetz einloggt und die Nummer 133 wählt. Damit landet er automatisch bei der Bezirksleitstelle. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.