AA

Ereignisreiche Generalversammlung als Start ins neue Jahr

Vlnr. Kdt. Günter Nachbaur, Vize-Kdt. Martin Plangg, Josef Hämmerle, BFI Christoph Feuerstein, Max Reichle, AFK Günter Walser, Bernhard Fritz, Bgm. Michael Tinkhauser, Toni Göttfried, Michael Vinzenz
Vlnr. Kdt. Günter Nachbaur, Vize-Kdt. Martin Plangg, Josef Hämmerle, BFI Christoph Feuerstein, Max Reichle, AFK Günter Walser, Bernhard Fritz, Bgm. Michael Tinkhauser, Toni Göttfried, Michael Vinzenz ©OF Bludesch
Bludesch. Die gesamte Mannschaft der Ortsfeuerwehr Bludesch und zahlreiche Ehrengäste fanden sich auf Einladung von Kommandant Günter Nachbaur am Samstag, den 11. Jänner zur 86. Generalversammlung im Kronensaal ein.

Gleich zu Beginn wurde die Veranstaltung durch eine Brandalarmierung unterbrochen. Die Gäste der Nachbarwehren sowie eine Gruppe der OF Bludesch wurden zu einem Einsatz beim Fernwärmekraftwerk in Ludesch gerufen.

Kommandant Günter Nachbaur setzte die Versammlung fort und erläuterte in seinem Tätigkeitsbericht einige eindrucksvolle Zahlen. So wurden im Jahr 2013 81 Einsätze abgearbeitet. Allein 40 Einsätze entfielen davon auf das Starkregenereignis von 31.05. – 02.06.2013. Über 6.000 unentgeltliche Einsatz-, Schulungs- und Arbeitsstunden wurden von den Aktiven samt Feuerwehrjugend im Jahr 2013 geleistet.

Die Mannschaft freute sich über die Angelobung von 2 neuen Mitgliedern – Niklas Nardon und Stefan Abbrederis. Für insgesamt 180 Jahre Ehrenamt wurden 5 Mitglieder geehrt. Sepp Hämmerle (50 Jahre), Bernhard Fritz (40 Jahre), Max Reichle (40 Jahre), Michael Vinzenz (25 Jahre) und Toni Göttfried (25 Jahre) erhielten Auszeichnungen des Landes Vorarlberg, die von Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein und Abschnittsfeuerwehrkommandant Günter Walser überbracht wurden. Bürgermeister Michael Tinkhauser und die Ortsfeuerwehr schlossen sich den Gratulationen mit Ehrengeschenken an.

Nähere Infos auf www.feuerwehr-bludesch.com oder im Facebook unter “Ortsfeuerwehr Bludesch”.

  • VOL.AT
  • Bludesch
  • Ereignisreiche Generalversammlung als Start ins neue Jahr