Polizeiinspektion und Streifenwagen in Niederösterreich bei Unfall beschädigt

Einer Polizeistreife fiel am Mittwochabend gegen 21.40 Uhr in Traisen (Niederösterreich) das Fahrzeug einer 36-jährigen Frau aus St. Pölten auf, da es offensichtlich einen Reifenschaden aufwies. Mit Blaulicht und Folgetonhorn nahmen die Beamten die Verfolgung auf, um den Pkw anzuhalten. Dieser fuhr in Schlangenlinien und geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn.
Lenkerin ließ sich von Polizei nicht stoppen
Die Lenkerin ließ sich nicht einmal von dem mehrfach vor ihr quer abgestellten Streifenwagen stoppen. Sie fuhr einfach daran vorbei und touchierte dabei nicht nur die Leitschienen, sondern fuhr auch gegen das Heck des Streifenwagens und beschädigte diesen.
Während der Verfolgungsjagd mit der Polizei hatte sich der beschädigte Reifen des rechten Vorderrades aufgelöst. Aber auch das konnte die Frau nicht bremsen. Sie fuhr auf der Felge weiter, wodurch erheblicher Funkenflug entstand.
Verfolgungsjagd in Niederösterreich
In Göblasbruck (Bezirk St. Pölten-Land) stieß die Lenkerin schließlich gegen eine Verkehrsinsel, wodurch Leitpflöcke, Schneestangen und Pflastersteine herausgerissen und in die Luft geschleudert wurden. Trotzdem setzte sie ihre Fahrt fort. Nach einem weiteren Überholversuch der Beamten wich sie wieder nach rechts in das Bankett aus und stieß dabei gegen einen Leitpflock und eine Schneestange. Aus Sicherheitsgründen wurden keine weiteren Überholmanöver durchgeführt, so die Polizei.
Kurz vor der Zufahrt zur Polizeiinspektion Wilhelmsburg im Ortsgebiet von Wilhelmsburg kollidierte die flüchtende Lenkerin auf der B20 wieder mit einer Verkehrsinsel, kam rechts von der Fahrbahn ab und fuhr mit der Front des Fahrzeuges gegen die Fassade der Polizeiinspektion Wilhelmsburg.
Polizeiinspektion bei Unfall beschädigt
Nach diesem letzten Zusammenstoß endete die Fahrt. Die Polizisten bargen die Lenkerin aus dem Pkw und konnten bei ihr einen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Die Frau befand sich alleine im Fahrzeug, verfügte über keine Lenkberechtigung und war offensichtlich nicht angegurtet. Sie wurde schwer verletzt.
Die Lenkerin wird wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt, Sachbeschädigung und schwerer Sachbeschädigung sowie wegen zahlreicher Verwaltungsübertretungen angezeigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.