Kritik an Beyoncé wegen Aufnahme von "Challenger"-Unglück im Song "XO"

Das Lied “XO” von ihrem jüngsten Album “Beyonce”, das auch Videoclips enthält, beginnt mit der Stimme eines Sprechers der US-Raumfahrtbehörde NASA, der die Öffentlichkeit über Details des Unglücks der Raumfähre “Challenger” im Jahr 1986 informiert.
Damals starben sieben Astronauten. Dass dieser “emotional sehr schwierige Moment” in einem Pop-Song verwendet werde, sei “sehr enttäuschend” für sie, sagte June Rodgers, die Witwe eines der getöteten Astronauten laut Mitteilung, wie zahlreiche US-Medien am Dienstag berichteten.
“XO”: Beyoncé weist Vorwürfe zurück
Der frühere NASA-Astronaut Clayton Anderson nannte es “völlig unsensibel”, diese Audio-Aufnahmen in ein Lied einzubauen. Beyoncé wies die Vorwürfe zurück. “Das Lied “XO” wurde aufgenommen mit der Absicht, denjenigen, die geliebte Menschen verloren haben, dabei zu helfen, darüber hinwegzukommen. Es soll uns daran erinnern, dass unerwartete Dinge passieren können – also genießt jede Minute mit denen, die ihr am meisten liebt.”
Das neue Album der US-Sängerin hat auf der Download-Seite iTunes alle Rekorde gebrochen. Die Platte mit dem Titel “Beyonce” wurde in den ersten drei Tagen 828.773 Mal heruntergeladen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.