Schmerzempfindliche Zähne: Diskonter-Zahnpasta schnitt am besten ab

Hofers “Dentofit” (0,76 Euro pro 100 Milliliter) erzielt genauso gute Erfolge wie “Fluorid” von Sensodyne (4,80 Euro pro 100 Milliliter). Beide bieten eine gute Kariesprophylaxe und schützen vor Schmerzempfindlichkeit. Ebenso gut erwiesen sich “Sensitiv” von der Müller/Sensident (0,68 Euro pro 100 Milliliter) und die teure “Sensitiv mit Aminfluorid” von Elmex (4,80 Euro pro 100 Milliliter).
Meist werden bei den Produkten Kaliumverbindungen eingesetzt, die eine Weiterleitung der schmerzauslösenden Reize zum Nerv verhindern sollen. Gelegentlich werden auch Strontiumsalze oder Aminfluorid zugesetzt. Diese Verbindungen sollen die feinen Kanäle im Dentin verschließen. Sensitiv-Zahnpasten sollten zudem einen niedrigen Abrieb aufweisen.
Teuerste Zahnpasta durchgefallen
In der mit Abstand teuersten Zahnpasta im Test, “Milde Zahncreme” von Biorepair (11,73 Euro pro 100 Milliliter), soll dies durch den Stoff Zink-Carbonat-Hydroxylapatit erreicht werden. Der reagiert allerdings mit den üblicherweise in Zahnpasten enthaltenen Fluoridverbindungen und macht diese inaktiv. So wurde in Biorepairs “Milde Zahncreme” deshalb auf die Zugabe von Fluorid verzichtet. Der Haken dabei: Fluorid ist für die Kariesprophylaxe unverzichtbar, weshalb “Konsument” dieses Produkt ebenso wie drei weitere Produkte mit “nicht zufriedenstellend” bewertete.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.