Neuer Weltkälterekord in der Antarktis gemessen
Das teilten das Nationale Schnee- und Eisdatenzentrum NSIDC der USA am Montag (Ortszeit) mit. Der bisherige Kälterekord von -89,2 Grad Celsius war 1983 an einer russischen Forschungsstation ebenfalls im Osten der Antarktis gemessen worden. Den neuen Rekord entdeckten Wissenschafter bei der Auswertung der bisher detailliertesten Satellitendaten der vergangenen 32 Jahre.
Kältester bewohnter Ort
Die kältesten bewohnten Orte der Erde liegen nach NSIDC-Angaben nicht in der Antarktis, sondern im Nordosten Sibiriens. In Werchojansk wurden demnach im Jahr 1892 und in Oimjakon im Jahr 1933 jeweils knackige -67,8 Grad Celsius gemessen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.