FIFA fixierte Topf-Einteilung für WM-Auslosung
Frankreich muss nicht wie ursprünglich erwartet, als im Oktober in der Weltrangliste am schlechtesten platziertes europäisches Team, automatisch in Topf 2.
Stattdessen wird unmittelbar vor der eigentlichen Auslosung ermittelt, welche der neun in Topf 4 angesiedelten europäischen Mannschaften in Topf 2 zu den afrikanischen und südamerikanischen Auswahlen stößt. Dieses europäische Team kann dann aus Topf 1 nur Brasilien, Argentinien, Kolumbien oder Uruguay als Gegner erhalten. Das bedeutet, dass in einer WM-Gruppe maximal zwei Europäer aufscheinen.
Topfeinteilung für die WM-Gruppenauslosung am Freitag:
Topf 1: Brasilien (Gastgeber), Spanien (Titelverteidiger), Argentinien, Kolumbien, Deutschland, Schweiz, Uruguay, Belgien
Topf 2: Elfenbeinküste, Ghana, Algerien, Nigeria, Kamerun, Chile, Ecuador
Topf 3: Japan, Iran, Südkorea, Australien, USA, Mexiko, Costa Rica, Honduras
Topf 4: Bosnien-Herzegowina, Kroatien, England, Griechenland, Italien, Niederlande, Portugal, Russland, Frankreich
Anmerkung: Vor Beginn der eigentlichen Auslosung wird eine Mannschaft aus Topf 4 in Topf 2 gelost, die anschließend aus Topf 1 kein europäisches Team als Gegner bekommen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.