Rezept für Cranberry-Teekuchen mit Glühwein

Zutaten:
- 1 Glühweingewürzbeutel
- 200 ml leichter, fruchtiger Rotwein
- 1 EL flüssiger Honig
- 75 g getrocknete Feigen
- 50 g kandierter Ingwer
- 75 g ganze blanchierte Mandeln
- Je 50 g getrocknete Cranberrys und Sauerkirschen (oder 100 g Rosinen)
- 100 g Demerara-Zucker
- 2 große Eier, leicht verquirlt
- Abgeriebene Schale von 2 Orangen
- 100 g frische Cranberrys
- 225 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 1 TL gemahlener Zimt
- ½ TL gemahlener Piment
Belag:
- 75 g getrocknete Cranberrys (oder Sauerkirschen oder Rosinen)
- 2 EL frisch gepresster Orangensaft
- 4 EL rotes Johannisbeergelee
1 Kastenform (19 × 9 cm), gefettet und mit Backpapier ausgelegt
Ergibt 12 Stücke
Zubereitung:
1) Glühweingewürz mit Rotwein und Honig in einem Topf langsam erhitzen, ab und zu umrühren. Bei sehr schwacher Hitze 5 Minuten ziehen lassen, dann den Topf vom Herd nehmen.
2) Feigen, Ingwer und Mandeln grob hacken und mit den getrockneten Cranberrys und Kirschen sowie dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Glühweingewürz aus dem Wein nehmen, dann den noch warmen Wein in die Schüssel gießen und die getrockneten Früchte darin 30 Minuten einweichen.
3) Den Backofen auf 160 ˚C vorheizen.
4)Eier, Orangenschale und frische Cranberrys zu dem eingeweichten Trockenobst geben. Dann Mehl, Backpulver, Zimt und Piment dazusieben. Die Zutaten gut vermischen.
5) Das Ganze in die vorbereitete Kastenform geben und im Backofen 55 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen, dann den Kuchen mit einem Messer von der Form lösen, stürzen und das Backpapier abziehen.
6)Für den Belag Cranberrys, Orangensaft und Gelee langsam bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf erwärmen, ab und zu umrühren, damit das Gelee sich auflöst.
7) Das Brot erst mit der Flüssigkeit bestreichen, dann die Cranberrys daraufgeben. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Rezept entnommen aus: „Winterwohlfühlküche”, Jan Thorbecke Verlag, 2013
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.