Dortmund feiert Pflichtsieg gegen Napoli - Austria erkämpft sich Punkt in Porto

Nach drei Pflichtspielniederlagen in Folge und dem Rückschlag im Kampf um die deutsche Meisterschaft stand Vorjahrsfinalist Dortmund gegen den SSC Napoli vor einem Pflichtsieg. Die Partie begann für die Dortmunder perfekt. Nach nur elf Minuten erzielte Marco Reus per Elfmeter die 1:0 Führung. Nach einem schnellen Spiel in der ersten Halbzeit erhöhte Blaszczykowski in der zweiten Halbzeit nach 60 Minuten auf 2:0. Doch die Partie blieb weiter spannend, vor allem als Insigne für Napoli nach 71 Minuten auf 2:1 verkürzte. Doch die Dortmunder konnten den alten Zwei-Tore-Abstand durch Aubameyang in der 78. Minute wiederherstellen und feierte am Ende einen wichtigen und verdienten Erfolg.
Im zweiten Spiel der Gruppe F gab sich Tabellenführer Arsenal London zu Hause gegen Marseilles keine Blöße und feierte einen ungefährten 2:0-Sieg. Wilshere erzielte bereits in der ersten Minute die 1:0 Führung. Nachdem Özil kurz vor der Pause einen Elfmeter verschoss stellte wieder Wilshere nach 65 Minuten das 2:0-Endergebnis her. Die Londoner bleiben somit Tabellenführer der Gruppe F.
Austria Wien trotz erstem Torerfolg out
Austria Wien startete gut in die Auswärtspartie beim FC Porto. Nach nur elf Minuten gingen die Gäste mit ihrem ersten Champions League Treffer durch Roman Kienast mit 1:0 in Führung. Porto fand nicht zur gewohnten Stärke und die Austria verteidigte in weiterer Folge geschickt. So ging die Elf von Trainer Bjelica mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann dann jedoch denkbar schlecht für den Österreichischen Meister. Jackson Martinez erzielte nach nur drei Minuten per Kopf den 1:1-Ausgleich. In weiterer Folge kamen die favorisierten Hausherren immer besser in die Partie, doch Heinz Lindner im Tor der Austria verhinderte mit guten zahlreichen guten Paraden eine Niederlage.
Im Parallelspiel der Gruppe G musste Atletico Madrid beim 1:1 in St. Petersburg nach vier Siegen erstmals Punkte liegen lassen. Die Führung der Gäste durch Adrian Lopez kurz nach der Pause glich Atletico-Spieler Alderweireld mit einem Eigentor in der 73. Minute aus. Madrid-Schlussmann Curtois sah dabei sehr unglücklich aus.
Milan souverän, Barca verliert erstmals
In Gruppe H musste sich der bisher ungeschlagene FC Barcelona bei Ajax Amsterdam mit 2:1 geschlagen geben. Die ersatzgeschwächten Spanier konnten nach zwei Treffer der Hausherren durch Serero (19.) und Hoesen (42.) trotz nummerischer Überzahl nach Rot für Veltman (48.) nur noch auf 2:1 verkürzen. Xavi traf kurz nach der Pause per Elfmeter. Barca bleibt trotz dieser Niederlage auf Platz eins.
Der AC Milan feierte bei Celtic in Glasgow einen nie gefährdeten 3:0-Auswärtssieg. Für die überlegenen Italiener trafen Kaka (13.), Zapata (49.) und Balotelli (60.). Der AC Milan steht nach diesem Erfolg weiterhin auf Platz zwei und benötigt im abschließenden Gruppenspiel gegen Ajax Amsterdam zumindest ein Unentschieden, um in die K.O.-Phase einzuziehen.
Basel mit Sensation gegen Chelsea
In Gruppe E erkämpfte sich Basel einen nicht unverdienten 1:0-Heimsieg gegen Chelsea. Die Schweizer kämpften gegen die Startruppe aus London von Beginn weg beherzt und hätte in der ersten Halbzeit einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Doch auch dadurch ließen sich die Basler nicht aus der Ruhe bringen. In der 87. Minute erzielte Salah den Siegtreffer. Bereits das erste Duell in London entschieden die Schweizer für sich. Der FC Basel schob sich durch diesen Sieg in der Tabelle auf Platz zwei hinter Chelsea.
Da das zweite Spiel zwischen Steaua Bukarest und Schalke 04 mit 0:0 endete kommt es am 11. Dezember zum Finalspiel um den zweiten Aufstiegsplatz zwischen Schalke und dem FC Basel. Die Deutschen benötigen somit im letzten Spiel der Gruppenphase einen Heimsieg gegen Basel, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Die Londoner können nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsplätze verdrängt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.