Spekulation um Fed-Politik drückt Goldpreis erneut

Die Kurs-Pessimisten gäben weiterhin den Ton an, sagte ein Börsianer. Sie gingen davon aus, dass die US-Notenbank Fed bereits im Dezember oder Jänner ihre Wertpapierkäufe im Volumen von derzeit 85 Mrd. Dollar monatlich drosselt. Daher zogen weitere Investoren Geld aus börsennotierten Edelmetall-Fonds ab.
Die Bestände der Gold-ETFs gingen am Freitag um 0,3 Prozent auf 52,680 Millionen Feinunzen zurück. Das ist der niedrigste Stand seit knapp drei Jahren. Mit einer Straffung der Geldpolitik geht das Risiko einer anziehenden Teuerung zurück. Das macht Gold als “Anti-Inflationswährung” weniger attraktiv. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.