Balsam auf den Wunden für die Feldkircher Handballer

Der Start in die Partie gelang den Gastgebern deutlich besser und nach knapp vier Minuten standen ebenso viele Tore auf der Habenseite von Herbrechtingen, Feldkirch hatte noch kein Tor erzielt. Vor allem Daniel Kovacs, der es am Schluss auf elf Treffer bringen sollte, war von Feldkirchs Abwehr zu Beginn der Partie nicht in den Griff zu bekommen. Trotzdem fanden die Montfortstädter zurück in die Partie und kamen dank einer starken Abwehrleistung im Angriff zu schönen Treffern – das Resultat war der 6:6 Ausgleich durch Valentin Büchele. Das Spiel hatte nun Fahrt aufgenommen und beide Mannschaften hielten das Tempo hoch. Über 8:8 und 10:10 gelang es den Feldkircher plötzlich, das Spiel zu drehen und die Blau-Weissen lagen 10:12 in Front. Flo Hintringer hatte aus einem Konter sogar die Chance auf das 13:10, doch er scheiterte an Herbrechtingens Schlussmann Michael Schuler. Als besagter Michael Schuler dann auch noch eine hundertprozentige Chance von Socki Obradovic wegnahm, stand es mit dem Halbzeitpfiff 12:12.
Die Trauer über die vergebenen Möglichkeiten hielt sich in Grenzen, schließlich spielte man in Augenhöhe mit dem Favoriten. Feldkirchs Florian Hintringer erzielte den ersten Treffer der zweiten Hälfte zur 12:13 Führung. Doch dann kam Herbrechtingen auch aufgrund einiger seltsamer Pfiffe auf: Daniel Kovacs & Co. spielten sich in einen Rausch und schienen beim 20:16 vorentscheidend enteilt zu sein. Doch Feldkirch packte nun in der Deckung etwas härter zu und im Angriff glänzte Burki Veit mit überlegten Kreisanspielen und als Passgeber für die Nutznießer Valentin Büchele und Florian Hintringer. Beim 20:18 war man wieder auf 2 Tore dran, doch Herbrechtingen konterte postwendend und stellte mit dem 22:18 den alten 4-Tore-Vorsprung wieder her. Feldkirch vergab in dieser Phase einige gute Möglichkeiten, die die Hausherren in Tore ummünzten.
Beim 25:21 in der 51. Minute schien die Partie entschieden zu sen, doch nun kam Feldkirchs beste Phase. Stephan Hämmerle hielt einige wichtige Bälle und auch die Abwehr konnte zwei Ballgewinne verbuchen – die daraus resultierenden Konter durch Flo Hintringer und Philipp Franz besorgten den 25:25 Ausgleich in der 55. Minute und zwang Herbrechtingens Coach Sandro Jooß zur Auszeit. Trotz der Führung von Valentin Büchele nach einem vorhergegangenen Steal gingen die Gastgeber durch einen Rückraumkracher von Daniel Kovacs erneut in Führung (27:26). Feldkirch glich jedoch postwendend aus und es war noch eine Minute zu spielen. Herbrechtingens Hamza Bayik übernahm Verantwortung und scheiterte jedoch an Feldkirchs Schlussmann Stephan Hämmerle – bei 59:51 war es Socki Obradovic, der geistesgegenwärtig die Time-Out Karte legte. Der letzte Angriff wurde besprochen und die Schiedsrichter pfiffen an. Valentin Büchele passte auf Burki Veit, der druckvoll auf die Lücke stieß und mit einem schönen Pass Flo Hintringer einsetzte, der mit der Schlusssirene den vielumjubelten 27:28 Siegestreffer der Montfortstädter markierte.
Dieser Sieg war enorm wichtig für die Moral und die Stimmung nach dem Spiel war dementsprechend. Es scheint, dass die Rückkehr von Florian Hintringer, mit 11 Toren bester Feldkircher Werfer, der gesamten Mannschaft den Ruck gegeben hat, der dringend nötig war. Die Montfortstädter werden nun versuchen, diesen Schwung mitzunehmen und schon am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Uhingen-Holzhausen nachzulegen, um sich im Mittelfeld der Tabelle festmachen zu können.
8. Runde Landesliga Staffel 3
SG Herbrechtingen-Bolheim – HC JCL BW Feldkirch 27:28 (12:12)
HC JCL BW Feldkirch: Hämmerle; Grissmann 5, Büchele 7, Lampert, Veit 1, Hintringer 11, Lidan, Obradovic, Sonderegger, Franz 2, Balogh 1, Kutluana 1, Brunner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.