VEU Feldkirch will Meister Bregenzerwald biegen

Zweites Heimspiel in dieser Saison für die VEU Feldkirch. Nach dem 8:7-Erfolg gegen Gröden stand die Vorarlberghalle den Montfortstädtern einige Wochen nicht zur Verfügung. Nach den Reparaturarbeiten der defekten Kühlanlage wurde die Eisfläche wieder neu installiert und der Eishockeysport kehrt in Feldkirch zurück. Im Spiel eins nach der langen Pause kommt ausgerechnet der Meister EHC Bregenzerwald in die Vorarlberghalle. Mit einem großen Zuschauerzuspruch darf man rechnen, denn die Feldkircher haben vier von fünf Partien schon gewonnen. Vor allem ist es auch der erste Auftritt von Maxim Abaev und Volodymyr Romanenko. Favoriten sind in den Derbys nur sehr schwer auszumachen, die Wälder sind zuletzt gut in Schwung gekommen. Bregenzerwald kann wieder auf die Kooperationsspieler aus Dornbirn zurückgreifen.
Schon am Nationalfeiertag tritt die VEU Feldkirch im Südtirol beim HC Meran zum nächsten Auswärtsmatch an. Meran und Feldkirch sind Tabellennachbarn. Feldkirch kann in Bestbesetzung antreten.
INL, 11./12. Runde
FBI VEU Feldkirch – EHC Bregenzerwald Sonntag, 27. Oktober, 18 Uhr, Spieltagssponsor: Schloms
HC Meran – FBI VEU Feldkirch Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr in Meran
Bereits gespielt: Feldkirch – Gröden 8:7 n.V.; Zell am See – Feldkirch 2:3, Kaltern – Feldkirch 2:8, Kranj – Feldkirch 5:3, HC Jesenice – Feldkirch 2:5
FBI VEU Feldkirch (2013/2014)
Zu: Martin Tomasek (Cze), Maxim Abaev (Kiew/Rus), Diethard Winzig, Christoph Draschkowitz (Vienna Capitals), Valentin Schennach (HC Innsbruck), Sebastian Vonbun, Maximilian Preiss, Christian Breuss (alle eigener Nachwuchs), Christof Schwendinger (Bregenzerwald), Patrick Maier (Thurgau), Volodymyr Romanenko (Ukr)
Ab: Martin Mallinger (Montafon), Stefan Spanring (?), Richard Pinka (?), Ivan Dornic (?), Jure Dolinsek (?), Alex Kim (?), Ralph Nachbaur (?), Simon Dreymann (?), David Madlener (Dornbirn), Domingo Usubelli (Rankweil), Pascal Kainz (Hohenems)
Trainer: Milos Holan (neu)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.