Zivilcourage bewies Alexander Jehle, Betriebsleiter der Tk-Tankstelle Scheier in Hörbranz, als er in der Nacht auf Dienstag drei Diebe stellte. Die tatverdächtige Frau, die bereits bei früheren Diebstählen aus der Kürbiskasse von den Überwachungskamera der Tankstelle gefilmt wurde, war in Begleitung eines jungen Mannes und eines Mädchens, als sie von Jehle überführt wurde.
Vier Mal aus selber Kassa bedient
Bereits vier Mal hatten ein tatverdächtige Pärchen die Kasse des Kürbis-Selbstbedienungsstandes neben der Tankstelle aufgebrochen, bevor es Jehle zu bunt wurde. “Der Stand befindet sich direkt neben der Tankstelle, da fühlt man sich ja auch irgendwo verantwortlich”, begründet der Tankstellenleiter seine Aktion, “das war jetzt keine Heldentat, sondern etwas ganz normales, denke ich.”
Nächtelang auf der Lauer
Drei Nächte lag Jehle mit seinem Wagen auf einem benachbarten Parkplatz auf der Lauer, bevor die Falle zuschnappte. Eine Überwachungskamera der Tankstelle hatte die vorigen Diebstähle des Pärchen aufgezeichnet, auch den Autotyp kannte man, jedoch nicht das Kennzeichen. Eine Stunde nach Betriebschluss fuhr das verdächtige Auto in der Nacht auf Dienstag dann auf den Parkplatz der Tankstelle. Jehle gelang es, mit seinem eigenen Fahrzeug die Täter zuzuparken, die alarmierte Polizei nahm die Verdächtigen dann mit.
Immer dieselben Täter
“Wer macht so etwas auch x-Mal am gleichen Tatort?”, fragt sich Jehle. Der Mann, der die Frau auf den vorherigen Diebestouren begleitet hatte, war Montagnacht jedoch nicht dabei, er sei aber auf den Videoaufzeichnungen eindeutig erkennbar. “Das Pärchen von den Videos ist wohl so zwischen 20 und 30, eher gegen 30. Die beiden anderen die gestern dabei waren, sind wohl eher an die 20 gewesen, das Mädchen vielleicht noch jünger”, schätzt Jehle. Als er sie stellte, reagierten sie überrascht, dachten anscheinend gar nicht an Flucht. Angst hatte Jehle keine: “Als gefährlich habe ich sie nicht eingeschätzt, die hatten eher Angst vor mir.”
Kein Kavaliersdelikt
Die Beute der Dauerdiebe schätzt der Tankstellenleiter auf vielleicht 300 Euro, dies sei aber nur eine grobe Schätzung. Hinzu kommt auch noch der Sachschaden, die Kasse wurde bei einem der Diebstähle so schwer beschädigt, dass sie ausgetauscht werden musste. Auf die Täter dürfte nun eine saftige Strafe zukommen. “Sobald eine Kasse aufgebrochen wird, sei es nun bei einem Zeitungsständer, einen Kürbisstand oder auch eine Wohnungstüre, handelt es sich immer um einen Einbruchsdiebstahl”, erklärt Polizeisprecher Stefan Morscher. Während bei einem Diebstahl der Strafrahmen bis zu sechs Monate reiche, wird ein Einbruchsdiebstahl mit mindestens sechs Monate bis zu fünf Jahren bestraft. Die Erhebungen der Polizei Hörbranz sind noch am Laufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.