US-Budgetstreit UBS: Banken diesmal auf Worst Case in USA vorbereitet

Die Banken wären heute besser kapitalisiert und auch die Zentralbanken würden entschlossener reagieren und die Märkte mit Liquidität versorgen. Die Nervosität an den Märkten könne indes bis zum morgigen Stichtag noch zunehmen, so der Chefökonom. Ebenso könnten die Verhandlungen um das Haushaltsbudget aber auch über den 17. Oktober hinaus andauern.
Zahlungsfähig bis 23. Oktober
Kalt rechnet damit, dass die USA noch bis zum 22. oder 23. Oktober zahlungsfähig wären, selbst wenn die Schuldengrenze nicht erhöht werden sollte. Im Falle einer Erhöhung könne es aber auch zu einer nur kurzfristigen Lösung kommen, die das Schuldenproblem nur um wenige Monate hinausschiebe. Dies würde weiter zu Verunsicherung führen und nicht spurlos an der US-Konjunktur vorbei gehen, so Kalt.
Vertrauensverlust in US-Dollar
Die andauernden Diskussionen um das US-Haushaltsbudget haben laut Kalt zu einem Vertrauensverlust in den US-Dollar geführt. Da es zurzeit aber an einer Alternative zum Dollar als Reservewährung mangelt, rechnet Kalt damit, dass sich die USA weiterhin günstig mit Geld versorgen können. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.