AA

HC Samina Rankweil für Schweiz spielberechtigt, aber Causa noch nicht zu Ende

Dank der Lösung mit den Transferkarten darf der HC Samina Rankweil wieder in der Schweiz spielen.
Dank der Lösung mit den Transferkarten darf der HC Samina Rankweil wieder in der Schweiz spielen. ©VOL.AT/Luggi Knobel/Hofmeister/Steurer
Rankweil. Nach monatelangen Diskussionen und Frei- bzw. Absagen durch die Verbände darf der HC Samina Rankweil nun doch an der Schweizer Meisterschaft teilnehmen. Kurz vor dem ersten Meisterschaftsspiel am Sonntag, 13. Oktober, 14.30 Uhr, in Widnau gegen Herisau wurden 18 HCR-Transferkartenspieler seitens des ÖEHV genehmigt und an den Schweizer Eishockeyverband übermittelt. Dadurch steht den Ranklern einem Spielbetrieb in der benachbarten Schweiz nichts mehr im Wege, dennoch ist die Causa noch nicht zu Ende.
HC Rankweil für Schweiz spielberechtigt

Das Wichtigste gleich vorweg: Der HC Samina Rankweil wird in der kommenden Saison 2013/2014 wieder in der Schweiz spielen. Aufatmen im Lager von HC Samina Rankweil. Das monatelangen Tauziehen um die Spielgenehmigung an einer Schweizer Meisterschaft ist nun doch noch über die Bühne gegangen. Rankweil wurde als neues Mitglied einstimmig beim Schweizer Eishockeyverband aufgenommen. Allerdings mussten die Verantwortlichen des HCR die Lösung mit den Transferkarten in Kauf nehmen um doch in der Schweiz spielen zu dürfen. Heute, Freitag, 11. Oktober, mittags sind nach langen Diskussionen die 18 Transferkarten für den HC Samina Rankweil vom ÖEHV genehmigt und an den Schweizer Eishockeyverband übermittelt worden. Aufgrund des drohenden Ligastarts in der Schweiz (Ostschweizer 3. Liga, Gruppe 3) mussten sich die Rankler für eine Lösung mit den Transferkarten entscheiden. Die 18 Transferkarten für die Rankler Cracks wurden vom Schweizer Verband auch an den internationalen Verband entsandt.  Dadurch ist Rankweil auch ohne schriftliche Genehmigung des ÖEHV und VEHV in der Schweizer Liga spielberechtigt.

Schiedsklage auf Freigabe läuft – Gespräch am Dienstag in Wien

„Die 18 Transferkarten kosten zwar entsprechend Geld, diese Lösung war aber leider notwendig, da Rankweil sonst in gar keiner Liga hätte spielen können“, sagt HCR-Obmann Philipp Amann. Trotz der Spielgenehmigung in der Schweiz ist die Causa Rankweil noch nicht zu Ende. Bereits im September dieses Jahres haben die Funktionäre des HCR Clubanwalt Mag. Sanjay Doshi beauftragt, beim österreichischen Verband eine Schiedsklage auf Freigabe einzubringen. Diese ist nach wie vor anhängig, doch eine Entscheidung wäre zum Schweizer Ligastart nicht rechtzeitig erfolgt. Nun findet am Dienstag in Wien eine interne Sitzung zwischen den beiden ÖEHV Vizepräsidenten Peter Schramm und Dr. Alexander Gruber und VEHV-Präsident Gerold Konzett und HC Rankweil Obmann Philipp Amann und Samina-Chef und Hauptsponsor Günther W. Amann statt. Eine Aussprache soll dabei letzte Details wie den Spielort für die Heimspiele von Rankweil klären und für die Zukunft die Gesprächsbasis zwischen den Verbänden und dem Club wieder normalisieren.

Günter W. Amann: „Rankweil hat sofort nach dem Meistertitel in der 4. Ostschweizer Liga beim VEHV deponiert, dass man weiterhin in der Schweiz spielen will. Dies wurde bis zuletzt vom VEHV vehement und ohne Begründung verhindert. Für alle Beteiligten und Interessierte bis zum heutigenTag unverständlich. Überall gibt es grenzüberschreitende Ligen und es geht bitte um Amateur- und Hobby-Eishockey.“

Da weder in Rankweil noch in Feldkirch eine Eisfläche zur Verfügung steht, finden die ersten Heimspiele in der Eishalle in Widnau statt.

Über die weiteren neuen sportlichen Pläne beim HC Samina Rankweil informiert der Klub Mitte nächster Woche.

Kader HC Samina Rankweil (2013/2014)

ALLE 18 TRANSFERKARTENSPIELER DES HC SAMINA RANKWEIL (Stand 11.Oktober 2013): Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Michal Kopas, Martin Pfister, Marco Knobel, Michael Beiter, Andreas Beiter, Stefan Dobler, Johannes Hehle, Domingo Usubelli, Robin Rederer, Mathias Grabner, Philipp Amann, Patrik Halbeisen, Alexander Grasböck, Michael Gruber, Philipp Bader, Gerhard Salzer

Tor: Stefan Dobler, Marco Knobel, Michael Gruber (VEU/neu)

Abwehr: Markus Moosbrugger, Patrik Halbeisen, Sebastian Kaufmann, Mathias Grabner

Sturm: Michal Kopas (Spielertrainer/Svk), Robin Rederer, Philipp Amann, Andreas Beiter (Bregenzerwald/neu), Michael Beiter (Bregenzerwald/neu), Alexander Grasböck, Martin Pfister, Domingo Usubelli, Philipp Bader (beide VEU/neu), Gerhard Salzer, Johannes Hehle

Spielertrainer: Michal Kopas (bisher)

Zugänge: Andreas Beiter, Michael Beiter (beide Bregenzerwald), Domingo Usubelli,  Michael Gruber, Philipp Bader (alle VEU Feldkirch)

Abgänge: Marcel Salcher (Trainer HC Snails Frastanz), Rudi Mock (?), Michael Krall (?), Tomaz Kucharcik (?)

Swiss Regio League (Ostschweizer Liga Gruppe 3): GCK Lions, Akademischer EC Zürich, EHC Winterthur, SC Rheintal, EC Wil II, EHC Dübendorf, SC Herisau II, EHC Kreuzlingen/Konstanz I, EHC Frauenfeld, EHC Uzwil, HC Samina Rankweil

ALLE MEISTERSCHAFTSSPIELE HC SAMINA RANKWEIL SAISON 2013/2014

13. Oktober, 14.30 Uhr: HC Samina Rankweil – SC Herisau SZ Aegeten in Widnau

27. Oktober, 17.15 Uhr: HC Samina Rankweil – GCK Lions SZ Aegeten in Widnau

2. November, 20.15 Uhr: EHC Winterthur – HC Samina Rankweil (Eishalle Deutweg/Winterthur)

9. November, 20.00 Uhr: HC Samina Rankweil  – EHC Kreuzlingen SZ Aegeten in Widnau

24. November, 19.30 Uhr: EHC Uzwil – HC Samina Rankweil (KEB Uzehalle,)

26. November, 20 Uhr: SC Rheintal – HC Samina Rankweil (SZ Aegeten, Widnau)

30. November, 20.15 Uhr: EHC Dübendorf – HC Samina Rankweil (KEB im Chreis, Dübendorf)

8. Dezember, 17. Uhr: EHC Frauenfeld – HC Samina Rankweil (KEB, Frauenfeld)

14. Dezember, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EC Zürich (KEB Gastra)

21. Dezember, 20.15 Uhr: SC Herisau – HC Samina Rankweil (SZ, Herisau)

4. Jänner 2014, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EC Will (KEB Gastra)

5. Jänner 2014, 17 Uhr: EC Will – HC Samina Rankweil (KEB Bergholz, Will)

11. Jänner 2014, 20 Uhr: GCK Lions – HC Samina Rankweil (KEB, Küsnacht)

18. Jänner, 17 Uhr: EHC Kreuzlingen – HC Samina Rankweil (KEB Bodensee)

25. Jänner, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – SC Rheintal (KEB Gastra)

26. Jänner, 18 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Winterthur (KEB Gastra)

8. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Uzwil (KEB Gastra)

15. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Dübendorf (KEB Gastra)

22. Februar, 17 Uhr: HC Samina Rankweil – EHC Frauenfeld (KEB Gastra)

5. Oktober 2013, 19.45 Uhr: HC Samina Rankweil – EC Zürich (KEB Heuried, Zürich) ABGESAGT (neuer Termin noch offen)

Vorstand des HC Samina Rankweil: Obmann: Philipp Amann; Vizeobmann: Elke Mähr; Schriftführer: Robin Rederer (neu), Kassier: Corinna Amann (neu); Sportlicher Leiter: Michal Kopas; Beirat: Helmut Halbeisen, Clemens Amann

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • HC Samina Rankweil für Schweiz spielberechtigt, aber Causa noch nicht zu Ende