die beiden Vorarlberger Teilnehmer bei der Karate-WM in Liverpool, bis sie von Landestrainer Walter Braitsch, dem Sportreferenten der Gemeinde Höchst Wilfried Meier und Peter Karg, dem Geschäftsführer von KARATE VORARLBERG, im Dojo des Höchster Karateclubs offiziell empfangen wurden.
Der Empfang wurde gemeinschaftlich vom Heimatverein der beiden Sportler, dem KC Höchst und dem Landesverband in aller Eile organisiert und wieder einmal konnte die Karatefamilie einen grossen internationalen Erfolg feiern. Alper Deger wurde in der Kategorie Kata Kadetten hinter seinem Landsmann Lukas Buchinger Vizeweltmeister – ein Doppelsieg für Österreich!
Wilfried Meier betonte in seiner Ansprache dass solche Ergebnisse nicht selbstverständlich sind und viel Mühe, Einsatz und Begeisterung der Sportler dazu erforderlich ist aber auch viel Verständnis von den Familien. Landestrainer Walter Braitsch, gleichzeitig auch Vereinsobmann des KC Höchst fand viel lobende Worte für die beiden WM-Teilnehmer und ist überzeugt dass man von beiden auch in Zukunft noch viel hören wird. Er skizzierte Karate-Vizeweltmeister Alper Deger mit sehr persönlichen Worten und strich dabei vor allem seinen Mut, seinen Willen und seine Entschlossenheit heraus – Eigenschaften, die für Erfolg im Sport unabdingbar sind.
Geschäftsführer Peter Karg lieferte noch einige Daten und Fakten zur WM. So hat das rot-weiss-rote Team mit insgesamt 8 Sportlern 4 Medaillen erkämpft, eine stolze Bilanz! Österreich liegt bei dieser WM in der Nationenwertung hinter Russland, England, Deutschland, Polen und den USA auf Platz 6 von insgesamt 48 Nationen, ebenfalls ein tolles Ergebnis.
Am 12. Oktober finden die Österreichischen Karate-Meisterschaften statt, eine Gelegenheit für Alper und Philipp ihr Können gegen nationale Konkurrenz unter Beweis zu stellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.