Saisonfinale in Schuttannen

Der Cup führt über insgesamt 8 Rennen in Vorarlberg, Tirol, Deutschland und der Schweiz! Die 150 Fahrerfanden die anspruchsvolle Cross Country-Strecke bei besten Verhältnissen vor, Sonne inbegriffen.
Die Biker vom MTB-Team Hohenems zeigten wieder ihre Klasse auf und konnten beim Rennen insgesamt 14 Podestplätze erringen.
Den Start machten die 5 und 6 jährigen (U7) – hier gab es mit Maximilian Heule Lampert, Leon Moosbrugger und Louis Acker einen fulminanten 3fach Sieg, bei den Mädels belegten Valentina Lampert und Finja Moosbrugger den 3. bzw. 4. Platz.
In der Klasse U9 siegte David Burger, Leon Giesinger errang den super 3. Platz. Bei den Mädels tat es Eileen Kräutler gleich und gewann ihr Rennen auf Ansage des Trainers! Bei den Mädchen in der Klasse U11 gab es wiederum 2 Podestplätze – Ronja Lampert dominierte das Rennen von Anfang an und fuhr einen sicheren Sieg ein, Filippa Acker errang den ausgezeichneten 3. Platz.
Benedikt Paterno (U13) und Pauline Paterno (U15) konnten in Ihren Klassen ebenfalls nach spannenden Rennen den 3. Platz verbuchen.
Maximilian Pettinger (U17) unterstrich sein Talent – ihm fehlten nur 10 Sekunden zum Sieg!
David Aberer (3. Platz – U19) und Gerhard Keckeis (Sieger der Sportklasse Herren 2) vervollständigten das tolle Ergebnis für das MTB-Team Hohenems!
In der Gesamtwertung des Alpencups dominierte das MTB-Team Hohenems ebenfalls.
Top-10-Platzierungen:
U7 Mädchen: Valentina Lampert (3.), Finja Moosbrugger (4.)
U7 Burschen: Maximilian Heule-Lampert (1.), Louis Acker (2.)
U9 Mädchen: Leonie Lussnig (1.), Noemi Lampert (3.), Eileen Kräutler (4.), Elena Mathis (8.)
U9 Burschen: David Burger (1.), Leon Giesinger (4.), David Prisching (6.)
U11 Mädchen: Ronja Lampert (1.), Filippa Acker (3.), Leonie Kräutler (5.), Vanessa Giesinger (6.)
U13 Burschen: Benedikt Paterno (2.), Nicolas Lussnig (6.)
U15 Mädchen: Pauline Paterno (1.)
U17 Burschen: Maximilian Pettinger (2.)
Auch der Alpenbiathlon, der schon seit Jahren zum fixen Programm in Hohenems zählt, war wieder ein Riesen-Gaudi-Rennen. Hier maßen sich 20 3er Teams in verschiedenen Altersklasse (U75, U120 und über 120 Jahren) im Biken und Paintball-Schießen. Im Staffel-Bewerb musste jeder der Teilnehmer erst eine knackige Runde mit dem Bike absolvieren, bevor es dann mit weit erhöhtem Puls zum Paintball-Schießen ging – hier durfte natürlich auch die Strafrunde nach Verscheißen nicht fehlen, was die Ergebnis natürlich ordentlich beeinflusste.
Nicht einmal der dichte Nebel der sich am frühen Nachmittag einstellte, konnte der ausgezeichneten Stimmung einen Abbruch tun.
Dank an alle Teilnehmer, Zuschauer, Helfer und Sponsoren, die diese tolle Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden ließen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.