AA

Hof- und Kürbisfest mit Frühschoppen

Tolles Kürbisfest mit Frühschoppen auf dem Mahlerhof in Höchst
Tolles Kürbisfest mit Frühschoppen auf dem Mahlerhof in Höchst ©A. J. Kopf
Zu einem herbstlich-bunten Hoffest lud der Mahlerhof in Höchst am Wahlsonntag. Das große Glashaus diente als Festplatz und der Musikverein Gaißau sorgte beim Frühschoppen für Stimmung. Derweil waren zahlreiche Kinder, Eltern und Geschwister damit beschäftigt, tolle Kürbisse zu schnitzen.
Kürbisfest auf dem Mahlerhof

Das „Ine luaga-Fest” beim Mahlerhof von Martin Brunner hat inzwischen Tradition. Und Kinder wissen, dass es beim Wettbewerb im Kürbisschnitzen tolle Preise zu gewinnen gibt. So machten sich denn auch heuer viele über die großen Kürbisse her und schnitzten um die Wette. Dass Mama und Papa ab und zu etwas aushelfen, gehört dazu.

Bis zur großen Preisverteilung am Nachmittag kam keine Langeweile auf, weil für Verpflegung bestens gesorgt war. Und das abwechslungsreiche Angebot an Kürbissen, Pflanzen und Gemüse lud zum Schauen und zum Einkauf ein. Kapellmeister Albert Bösch und der Musikverein Gaißau spielten zum Frühschoppen, anschließend gab es flotte Klänge aus dem Lautsprecher.

Kürbis-Wettbewerb

Bürgermeister Herbert Sparr, Gemeinderat Wilfried Meier und Gemeindevertreterin Edith Schallert hatten die Aufgabe, die attraktivsten Kürbisschnitzereien zu küren. Dabei gab es Preise für drei Kategorien: Die schönsten Kürbisse stammten von Sofia Kuster, Alina Marx und Selina Madertoner. Besonders gruselig waren die Schöpfungen von Jakob Stampf, Sofia Brunner und Katerina sauer. Besonders lustig hingegen hatten Luka Holzer, Hannes Schnetzer und Aron Hammerer ihre Kürbisse gestaltet. Die drei Erstplatzierten erhielten je zwei Eintrittskarten für den Europapark in Rust, für alle gab es Pokale, tolle Bücher und Apfelsaft. Martin Brunner und Tochter Jenny Lumaßegger übergaben die Preise.

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Hof- und Kürbisfest mit Frühschoppen