Ermittlungen nach Wilderer-Amoklauf in Annaberg: Polizei schoss zuerst

Das verdächtige Fahrzeug mit gestohlenen Kennzeichen sollte angehalten werden, so Baumschlager. Weil der Lenker die Straßensperre durchbrochen habe, sei auf das Fahrzeug – nicht auf den Mann am Steuer – gefeuert worden, um eine rechtmäßige Festnahme zu erzwingen, erläuterte der Sprecher.
Vier Personen von Wilderer erschossen
Der mutmaßliche Wilderer erschoss in der Folge drei Polizeibeamte und einen Sanitäter. Am Nachmittag verübte er auf seinem Anwesen in Großpriel nahe Melk Selbstmord. Zwei der Opfer des 55-Jährigen wurden am Dienstag in ihren Heimatgemeinden beigesetzt.
Baumschlager bestätigte auch Medienberichte, dass auf dem Anwesen von Alois H. vier gestohlene Motorräder sichergestellt worden seien. Zwei dieser Maschinen waren demnach 2007 auf dem Areal des Wachauringes in Melk entwendet worden. Dort wurden damals auch zahlreiche Kfz demoliert. Der Schaden betrug 110.000 Euro. Die weiteren ebenfalls jeweils hochpreisigen Motorräder wurden in Aggstein (2011) und in Loosdorf (2012) gestohlen.
Ermittlungen in Annaberg dauern an
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft St. Pölten gehen wie berichtet davon aus, dass die Ermittlungen in dem Fall noch Wochen in Anspruch nehmen werden. So wurden auf dem Anwesen des 55-Jährigen auch zahlreiche Waffen und Trophäen entdeckt, die zugeordnet werden müssen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.