Sängerknaben müssen nun doch keine Palais-Miete zahlen

Dazu soll laut “Kronen Zeitung” das Privatschulgesetz geändert werden. Bis dahin sei eine “rechtlich einwandfreie” Übergangslösung geschaffen worden, hieß es in dem Bericht.
Sängerknaben zahlen keine Miete
Die Sängerknaben hatten vor einigen Wochen Alarm geschlagen: Sie hätten rund 17.000 Euro pro Monat – mehr als 200.000 Euro pro Jahr – an den Bund zahlen müssen. Dies wäre das Ende für die Traditionseinrichtung gewesen, hatten die Sängerknaben gewarnt.
Für das Palais mussten sie bis 2008 keine Miete zahlen. Für die folgenden fünf Jahre wurden Investitionen gegenverrechnet. Mit April 2013 wären erstmals Mieten in Höhe von rund 17.000 Euro pro Monat fällig gewesen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.