Kritzendorf: Nach Hochwasser saniertes Einfamilienhaus in Vollbrand

Verletzt wurde bei dem Brand in Kritzendorf in Klosterneuburg (Bezirk Wien-Umgebung) niemand, berichtete Franz Resperger vom NÖ Landesfeuerwehrkommando.
Der Einsatz in Kritzendorf
Gegen 1.45 Uhr war der Alarm bei der Feuerwehr eingegangen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Obergeschoß des ganzjährig bewohnten Holzriegelbaues. 30 Atemschutztrupps waren eingesetzt.
Die Feuerwehr musste auch das Dach öffnen, um mit einer Teleskopmastbühne einen Löschangriff zu setzen. Die Arbeiten dauerten bis zum Morgen, Glutnester in Zwischenwänden und Dämmungen mussten beseitigt werden. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarobjekte wurde verhindert.
Feuer brach in Kinderzimmer aus
Das Feuer dürfte aus bisher unbekannter Ursache in einem Kinderzimmer im Obergeschoß des derzeit unbewohnten Hauses ausgebrochen sein und griff auf das Schlafzimmer und den Balkon über.
Der Besitzer hatte das vom Donau-Hochwasser im Juni schwerbeschädigte Haus sanieren lassen. Die Familie wollte nächste Woche wieder einziehen – nun steht sie erneut vor den Trümmern ihres Heims, so Resperger.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.