Radklassiker mit Topbesetzung und Nennungsrekord in Hohenems

Hohenems steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen des Radsports. Das Stadtkriterium am Samstag, 19 Uhr und der Nachtlauf ab 21 Uhr stehen zum Auftakt des Rad- und Laufspektakel auf dem Programm. Pünktlich wie die Glockenuhr der Pfarrkirche St. Karl und mit dem Segen aus luftiger Höhe von Stadtpfarrer Thomas Heilbrun geht es am Sonntag, 7 Uhr, auf die Strecke. 187 km und 4.040 Höhenmeter, 6 bis 9 Stunden auf dem Rad. Der Schnellste wird schon nach 5 ½ Stunden wieder in Hohenems erwartet.
Top Fahrer „geben” sich den Highlander
Der Highlander wird als einer der härtesten Radmarathons im Kalender gesehen und immer mehr Top-Fahrer möchten sich in die Siegerliste eintragen. Neben Vorjahressieger Roberto Cunico (ITA) sind unter anderem auch Stefan Oettl (GER, Sieger Tannheimertal-Radmarathon 2013), Bernd Hornetz (Highlander-Sieger 2010) und die beiden Lokalmatadoren Manuel Schreiber (Hard) und Gerd Hagspiel (Hittisau) gemeldet. Bei den Damen sind Marina Ilmer (ITA, Siegerin 2012 und Gewinnerin des Transalp 2013) sowie Sandra Tschümperlin (SUI, Siegerin 3-Länder-Giro 2012) heisse Titelkandidatinnen.
Ganz Vorarlberg erkunden
Nach dem Start in Hohenems, mitten im Rheintal, führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Über Schwarzenberg geht es Richtung Hochtannberg-Pass (1.690 Höhenmeter) und weiter zum Flexenpass am Arlberg, mit 1.773 Höhenmeter die Spitze des Highlanders, nach einer rasanten Abfahrt führt die Strecke über Bludenz Richtung Faschinajoch (1.513) und das Furkajoch (1.756) zurück nach Hohenems. 187 km und 4.040 Höhenmeter werden absolviert. Wahrscheinlich die härteste, vielleicht aber auch schönste Art Vorarlberg zu erkunden.
Tour „Rund um Vorarlberg” ist wieder da
1975 erfolgte der Start zur ersten großen Radtouristikfahrt in Vorarlberg und zwar mit
der Fahrt „Rund um Vorarlberg”. Nach 4-jähriger Unterbrechnung kehrt der Klassiker 2010 zurück. 160 km und über 2.400 Höhenmeter sind bei “Rund um Vorarlberg” zu absolvieren.
Die Strecke ist bis zur Abzweigung Ludesch ident mit der Highlander-Strecke, führt von dort über Thüringen, Bludesch, Schlins, den “schwarzen See” nach Rankweil, wo sich die Strecke dann wieder mit dem Highlander zusammen schließt. Start ist ebenfalls am Sonntag, um 07.00 Uhr in Hohenems. Auch bei der „Kleinen Tour” sind viele Top-Fahrer am Start.
Neuer Teilnehmerrekord
„In der 8-jährigen Geschichte des Highlanders hatten wir noch nie so viele Voranmeldungen.” so OK-Chef Herbert Benzer. Das Teilnehmerlimit liegt bei 1.300 Startern, d.h. wir haben noch knapp 300 Startplätze für die Kurzentschlossenen, die gerne auf die Wetterprognose warten und diese könnte besser nicht sein.
Nachmeldungen noch möglich
Nachmeldungen zum Highlander-Radmarathon und der Tour „Rund um Vorarlberg” sind am Samstag von 14.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 5.00 bis 7.00 Uhr im Foyer des Löwensaals am Schlossplatz in Hohenems möglich.
Programm am Samstag
Als „Vorprogramm” zum großen Radmarathon findet traditionell am Samstag ein Elite-Kriterium, heuer das Einzige in Vorarlberg, im historischen Stadtzentrum von Hohenems statt. Daran anschließend drehen erstmals die Läufer beim 1. Hohenemser Nachtlauf eine Stunde ihre Runden. Es ist also viel los in der Nibelungenstadt.
Programm
Samstag, 10. August 2013
ab 14.00 Uhr
Startnummernausgabe
Nachmeldemöglichkeit à beides im Foyer des Löwensaals
Martinshof Pasta-Party
16:00 Uhr
Käferle-Cup
18:00 Uhr
Promi-Rundrennen
18:30 Uhr
Sport Mathis Stadt-Kriterium
21:00 Uhr
1. Hohenemser Nachtlauf
Sonntag, 11. August 2013
05.00 – 07.00 Uhr
Startnummernausgabe
06:55 Uhr – Radlersegnung durch Stadtpfarrer Thomas Heilbrun
07.00 Uhr – Start Highlander-Radmarathon und Rund um Vorarlberg
11:00 Uhr – Eintreffen Sieger „Rund um Vorarlberg”
12.30 Uhr – Eintreffen Highlander-Sieger
16.00 Uhr – Siegerehrung
An beiden Tagen freier Eintritt. Großes Festzelt am Schlossplatz.
Mehr Details:
www.highlander-radmarathon.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.