Servitenkloster-Flüchtlinge wollen rechtlich gegen U-Haft vorgehen

Die Behauptung, ihr Mandant sei ein “Schlepperboss” und habe dabei Millionen verdient, ist für die Rechtsvertreterin “haltlos und nicht nachvollziehbar”, heißt es in dem Schreiben. “Die – wie es scheint – lancierten Fehlinformationen haben zu einer beispiellosen medialen Vorverurteilung geführt”, kritisierte die Anwältin zudem Stellungnahmen des Innenministeriums zu den laufenden Ermittlungen. Die Untersuchungshaft sei jedenfalls nicht gerechtfertigt, weswegen man “alle geeigneten rechtlichen Schritte zur Verkürzung der Haft” einleiten werde.
Weitere Abschiebungen von Flüchtlingen möglich
Indes sehen die im ehemaligen Servitenkloster untergebrachten Flüchtlinge weitere Abschiebungen auf einige von ihnen zukommen. Zwölf weitere Anträge auf sogenannte Heimreisezertifikate würden nach wie vor auf Erledigung durch die pakistanische Botschaft warten. “Hier handelt es sich um einen gut vorbereiteten Plan des Innenministeriums”, sagte ein Sprecher der “Refugees”. Die Bewegung sei zu einem “Brennpunkt der österreichischen Politik” geworden. “Jetzt kriminalisiert uns die Innenministerin, weil wir das wahre Gesicht der österreichischen Asylpolitik gezeigt haben.”
Kontakt zu den bereits abgeschobenen acht pakistanischen Flüchtlingen gebe es nach wie vor nicht, hieß es. Weiterhin befürchten die Aktivisten, diesen könnten Haft oder sogar Folter und Tod in ihrem Herkunftsland drohen. In den Raum gestellt wurde auch ein angeblicher Datenaustausch pakistanischer Geheimdienste mit Österreich bezüglich der Betroffenen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.