AA

Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

ARLBERGgiro am 4. August 2013 - Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht ersucht.
ARLBERGgiro am 4. August 2013 - Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht ersucht. ©ARLBERGgiro
St. Anton – Am Sonntag, 4. August 2013, findet auf den Straßen am und um den Arlberg ein internationaler Radevent, der ARLBERGgiro, statt. Alle Verkehrsteilnehmer werden aus diesem Anlass um erhöhte Aufmerksamkeit ersucht.

Insbesondere auf der L 197 zwischen St. Christoph und Stuben ist mit kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Das ARLBERGgiro-Rennen führt auf einem Rundkurs mit Start und Ziel in St. Anton am Arlberg über den Arlbergpass (L197), durch das Klostertal (L97) und das Montafon (L188), über die Bielerhöhe (Silvretta Hochalpenstraße), durch das Tiroler Paznauntal (B188) und zurück Richtung Start/Ziel (L68).

Fahrerfeld von Polizei begleitet

Gefahrenstellen auf Vorarlberger Gebiet sind neben der Abfahrt von St. Christoph nach Stuben (L197) vor allem die Baustellen auf der L 97 in Langen a.A. (Großtobelgalerie) sowie auf der L 188 in Gaschurn. Hier erfolgt jeweils eine Ampelregelung. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird das Fahrerfeld von Polizei und Ordnerkräften des Veranstalters begleitet. Zudem werden die Eisenbahnkreuzungen überwacht.

(VLK)

  • VOL.AT
  • St. Anton
  • Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen