Vorarlbergs heißeste Jobs: Was tun gegen die Hitze?

Für sie bedeuten die hohen Temperaturen die heißesten Arbeitstage des Jahres: Die Bauarbeiter, Dachdecker oder Pizzabäcker des Landes haben eher unter der Hitze zu leiden. Dabei hat jeder seinen eigenen Methoden, mit den widrigen Arbeitsbedingungen umzugehen.
Nasses Handtuch & Baggerloch
Spengler und Dachdecker Alexander Knünz etwa empfiehlt, sich ein nasses T-Shirt überzustreifen oder um den Kopf zu wickeln: “Das wirkt Wunder”. Bademeister Tobias Schlappack behilft sich mit schattigen Plätzen und wechselnden Patrouillen durch das Schwimmbad, freut sich aber generell über den stärkeren Besucherandrang an Schönwettertagen. Weitaus weniger Gegenliebe erzeugt die Sonne auf Großbaustellen wie dem Montforthaus in Feldkirch. Deswegen schickt Polier Herwig Tschernitz seine Mitarbeiter über Mittag gerne auch mal ins Baggerloch zum Abkühlen. Anderen wiederum machen die Temperaturen rein gar nichts aus: Pizzabäcker Agostino Calello zuckt nur mit den Schultern, wenn man ihn darauf anspricht. Verwundern tut das freilich nicht: Der Mann ist Italiener.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.