Wiener Kammerspiele werden saniert und modernisiert

Laut eines Berichts auf ORF.AT/Wien werden die Wiener Kammerspiele in der Rotenturmstraße heuer 103. Jahre alt und zum ersten Mal seit der Gründung saniert. Die zweite Spielstätte des “Theaters an der Josefstadt” soll moderniert werden.
Kammerspiele sind eine riesige Baustelle
Der gesamte Theaterbereich wird entkernt und saniert. In Zukunft soll die Bühne größer sowie höher werden und zusätzlich näher an das Publikum herannrücken, heißt es in dem Bericht des ORF’s weiter. Der Balkon wurde bereits abgerissen und komplett neu gebaut, was einen neuen Zuschauerraum zur Folge hat. Auch ein barrierfreier Zugang soll geschaffen werden.
Weiter wird die Kassettendecke wird in den Originalzustand von 1910 zurückversetzt und die gesamte Bühnen- und Lüftungstechnik wird erneuert. Das Publikum soll von den Umbauarbeiten profitieren, heißt es. Die Kosten des Umbaus der Wiener Kammerspiele sollen sich auf ca. zwölf Millionen Euro, die vom Bund, der Stadt und vom Theater selbst getragen werden. Ab Oktober sollen die Kammerspiele dann wieder in eine neue Saison starten.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.