AA

Ehemaliger ORF-Journalist Thomas Ortner 64-jährig verstorben

In memoriam: Der ORF trauert um Thomas Ortner. (c) ORF/Günther Pichlkostner
In memoriam: Der ORF trauert um Thomas Ortner. (c) ORF/Günther Pichlkostner ©ORF/Günther Pichlkostner
Der langjährige ORF-Innenpolitik-Journalist Thomas Ortner, der von 2003 bis zu seinem Ruhestand 2007 stellvertretender TV-Chefredakteur war, ist am Freitag im Alter von 64 Jahren einem Krebsleiden erlegen.

Ortner sei “in einer dynamischen und oft hektischen Umgebung voller starker Persönlichkeiten stets ruhender Pol und ausgleichender Vermittler” gewesen, wie ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz in einer Aussendung zitiert wird.

Ortner wurde 1948 in Linz geboren und begann seine journalistische Laufbahn beim ORF in Wien.

Thomas Ortner: Karriere-Stationen

Unter anderem war er Teil der Redaktion der “Zeit im Bild” und gehörte dem Gründungsteam der “Zeit im Bild 2” an. Von 1987 bis 1989 fungierte er als Chefredakteur der “Vorarlberger Nachrichten”, wo er seinen Vater Franz Ortner beerbte.

Danach kehrte er zurück zum ORF, wo er verschiedene Funktionen innehatte und von 1992 bis 2003 auch die Parlamentssendung “Hohes Haus” leitete.

(APA)

  • VOL.AT
  • Kultur
  • Ehemaliger ORF-Journalist Thomas Ortner 64-jährig verstorben