Gebürtiger Berlinerin droht weiter die US-Todesstrafe
Die Anklage sei weiterhin von der Schuld der 49-Jährigen überzeugt und habe die Wiederaufnahme des Verfahrens beantragt, sagte ein Sprecher am Dienstag der dpa.
22 Jahre in der Todeszelle
Nachdem Milke rund 22 Jahre in der Todeszelle für Anstiftung zum Mord an ihrem Sohn gesessen hatte, hob das Bundesberufungsgericht in San Francisco im März das Todesurteil wegen eines Verfahrenfehlers auf. Fraglich ist, ob die Staatsanwaltschaft nun wieder die Todesstrafe fordern will.
Zum Mord an eigenem Sohn angestiftet?
Die Frau war im Alter von 25 Jahren dafür verurteilt worden, 1989 zwei Männer angestiftet zu haben, ihren vier Jahre alten Sohn zu töten. Laut dem Berufungsgericht gab es keine direkten Beweise oder Augenzeugen, die Milke mit der Tat in Verbindung gebracht haben. (dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.