AA

Schlacht am Kitzbüheler Horn mit Bader

Der Dornbirner Martin Bader ist beim spektakulärsten Triathlon mit von der Partie
Der Dornbirner Martin Bader ist beim spektakulärsten Triathlon mit von der Partie ©VOL.AT/Privat
Dornbirn. Der Dornbirner Martin Bader wurde für das spektakulärste Rennen der Triathlon-WM- Geschichte auf das weltberühmte Kitzbüheler Horn nachnominiert.
Schlacht am Kitzbüheler Horn

ITU World Triathlon Kitzbühel

750 Metern Schwimmen im Schwarzsee – mit dem Rad durch die Kitzbüheler Innenstadt und anschließend über 11,5km hinauf  auf das Kitzbüheler Horn (maximale Steigung 22,3%) – 2,55km langen Laufstrecke zum Alpenhaus – insgesamt 1003 Höhenmeter!

Aufgrund seiner Leistung bei der am vergangenen Sonntag stattgefundenen U23-Europameisterschaft wurde Martin Bader (MP-Team Dornbirn) kurzfristig für das WM-Rennen am kommenden Samstag den 6. Juli dem TIROLER NUSSÖL WORLD TRIATHLON in  KITZBÜHEL nachnominiert.

Einerseits ist er stolz, dass er die Möglichkeit bekommt sich mit den besten Triathleten der Welt zu messen, andererseits reist er ohne spezielle Vorbereitung und gerade mit der schweren EM in den Beinen nach Kitzbühel. In den verbleibenden Tagen wird er versuchen sich so rasch als möglich zu regenerieren um am Samstag bei der „Schlacht ums Horn“ ev. wieder wie letztes Jahr für eine Überraschung zu sorgen.

Martin Bader startet am Samstag um 13:06 mit dem Sprung in den Schwarzsee, mitten unter den weltbesten Triathleten. 65 Starter und dabei Alles was im Triathlon Rang und Namen hat.

Kitzbühel macht es möglich: Erstmals in dieser Saison stehen die Top 30 der Herren geschlossen am Start eines WM-Triathlons, damit kommt es auch zum ersten Aufeinandertreffen der Olympia- Topstars Jonathan und Alistair Brownlee mit Javier Gomez seit den Spielen in London.

„Kitzbühel ist mein favorisiertes Rennen unter allen ITU Stopps, vor allem wegen der Location. Ich habe immer gesagt, wir sind in den Alpen, warum fahren wir nicht rauf. Ich bin ein starker Radfahrer und das Rennen könnte mir liegen“, erklärt Olympiasieger Alistair Brownlee. Ähnlich sieht das auch Bruder Jonathan: „Veränderungen sind gut und das neue Rennformat in Kitzbühel ist jetzt etwas ganz anderes. Niemand hat bisher ein solches Rennen bestritten und keiner von uns weiß, wo er steht. Viele Rennen sind ähnlich, aber Kitzbühel wird heuer eine neue Liga.“  Olympiasilbermedaillengewinner Javier Gomez machte bereits bei einer Trainingseinheit auf das Kitzbüheler Horn seine Erfahrungen mit dem steilsten Radanstieg Österreichs: „Es war hart und unheimlich steil. Das wird die ultimative Herausforderung für uns Triathleten. Ich denke jetzt schon oft an das Rennen.“

Auch bei den Damen sind bis auf die Schweizer Olympiasiegerin Nicola Spirig, die vor kurzem Mutter wurde, alle Favoritinnen dabei.
Mit den Stars mithalten, wollen auch die Österreichischen Asse, rund um Lisa Perterer, Sara Vilic, die 11.Platzierte von Madrid, Luis Knabl, Lukas Hollaus, Thomas Springer oder Andi Giglmayer, die sich momentan speziell auf dieses Rennen vorbereiten: „Kitzbühel kann die Ergebnisliste ordentlich durcheinanderwirbeln. Wir wollen zeigen, dass wir am Berg mithalten können.“ (Andi Giglmayer).

SAMSTAG, 6.7.

10:30 UHR START TRIATHLON CHELLANGE (JEDERMANN-START)
13:06 UHR START ELITE HERREN
16:26 UHR START ELITE DAMEN

SONNTAG, 7.7.
09:00 UHR KINDER/JEDERMANN-TRIATHLON AM SCHWARZSEE

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Schlacht am Kitzbüheler Horn mit Bader