Landtag beschäftigt sich im Herbst mit Demokratiepaket
Die Einigung aller vier Landtagsfraktionen im Bereich der Demokratie- und Landtagsreform bezeichnete die Landtagspräsidentin als besonders erfreulich. Die Beschlussfassung darüber werde den Landtag kommenden Herbst beschäftigen. Insbesondere gehe es dabei um die Stärkung des Vorzugsstimmenmodells, Verbesserungen im Bereich der direkten Demokratie sowie die Einsetzung von Untersuchungskommissionen als Minderheitenrecht.
Im Mittelpunkt der letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause standen der Rechenschaftsbericht und Rechnungsabschluss 2012 der Vorarlberger Landesregierung. Bei einem Volumen von 1,48 Milliarden Euro (2011: 1,41 Mrd. Euro) gelang es dem Land erneut, ohne Nettoneuverschuldung auszukommen. Sowohl Rechenschaftsbericht als auch Rechnungsabschluss wurden mehrheitlich mit den Stimmen von ÖVP und Freiheitlichen zur Kenntnis genommen.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presseHotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0244 2013-07-04/17:06
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.