Großspenden an Parteien vor der Nationalratswahl überschaubar

Die letzte Zahlung ist indes auch schon etwas länger her: Zuletzt gab es im April 400.000 Euro für Stronachs Partei. Insgesamt sind neun Meldungen des austrokanadischen Milliardärs beim Rechnungshof eingegangen, die Beträge variierten zwischen 90.000 Euro und 2,5 Millionen Euro.
Parteispenden für LIF, SPÖ und “vorwärts tirol”
Als weitere Parteispende ist jene von Hans Peter Haselsteiner ans LIF im April zu finden. Von den 100.000 Euro gingen 50.000 auf das Konto der gemeinsamen Wahlplattform mit NEOS.
Schon im Dezember des Vorjahres meldete die Innsbrucker SPÖ die Überweisung von rund 290.000 Euro durch einen parteinahen Verein, die Tiroler Liste “vorwärts tirol” verzeichnete im Jänner dieses Jahres 200.000 Euro von der Firma PPP-Logistik.
Großspenden müssen gemeldet werden
Seit 1. Juli vergangenen Jahres müssen die Parteien Großspenden über 50.000 Euro umgehend dem Rechnungshof melden, der sie auf seiner Homepage veröffentlicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.