Mini-Vampire: Nachwuchs bei den Fledermäusen im Haus des Meeres

Gerade Gäste, die an einem Donnerstagabend dem Haus des Meeres schon mal einen Besuch abgestattet haben, konnten bereits ausgiebig Bekanntschaft mit denmunteren Nilflughunden machen. Sind die doch sonst tagsüber ruhig schlafenden Fledermäuse, die neben Nordafrika auch das südöstliche Europa bewohnen, dann sehr aktiv und fliegen im Tropenhaus frei umher.
Friedliche Vampire im Haus des Meeres
Geschickt wie sie sind, weichen sie Besuchern dank Ultraschallortung gekonnt aus und vermeiden Kollisionen, allerdings sollte man trotzdem darauf achten, ihnen nicht zu nahe zu kommen, aber nicht weil sie beißen könnten – Flughunde ernähren sich rein von Früchten und sind komplett friedlich.
Sie pressen allerdings in der Regel mit kräftigen Kaubewegungen Fruchtsäfte aus den reifen Früchten, und dieses Überangebot an wässriger Nahrung macht diese „fliegenden Entsaftungsmaschinen“ zu den einzigen Bewohnern unseres Zoos, die beim Fliegen ständig tropfen. Man sollte es also tunlichst vermeiden, sich längere Zeit direkt unter diesen permanent inkontinenten kleinen Fellknäuel aufzuhalten.
Fledermäuse sehen aus wie geflügelte Äffchen
Nun haben diese putzigen Tierchen, die wie kleine Äffchen mit Flügel aussehen, Nachwuchs bekommen, den man allerdings mehr hört als sieht, wenn sie tagsüber- im Fell der Mutter verborgen – laut schreiend um Milch betteln.
Abends dagegen kann man sie gut sehen, denn die Mütter nehmen sie auf ihren Flügen an die Futterstelle mit. Vielleicht ein Grund mehr, dem Haus des Meeres am Donnerstagabend, wo es bis 21 Uhr geöffnet hat, wieder einmal einen Besuch abzustatten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.