Rekord dreifach überboten: 34 Millionen Dollar für einen Teppich

Der Perser stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und kam nach Angaben des Auktionshauses Sotheby’s für 33,8 Millionen Dollar (knapp 26 Millionen Euro) unter den Hammer. Damit wurde der bisherige Rekord für einen Teppich um das Dreifache überboten.
500 Euro pro Quadratzentimeter
Geschätzt war der Teppich mit etwa sechs Millionen Dollar auf nicht einmal ein Fünftel des späteren Preises, wie Sotheby’s am Donnerstag meldete. Der “Clark Sickle-Leaf”-Teppich (Clark-Sichelblatt-Teppich) ist 2,67 mal 1,96 Meter groß und zeigt bei roter Grundfarbe und blauem Rand ein vor allem in Gold gehaltenes Muster. Für jeden Quadratzentimeter, viel kleiner als eine Briefmarke, hat der Käufer damit 500 Euro bezahlt.
Bisheriger Rekord bei 9,6 Mio. Dollar
Der bisherige Rekord für einen Teppich lag bei knapp 9,6 Millionen Dollar, versteigert bei Christie’s in London im April 2010. Auch der Teppich war ein Perser aus der gleichen Zeit.
Bei Sotheby’s wurden noch 24 weitere Teppiche angeboten. Nicht nur, dass jeder einen Käufer fand, die Endpreise lagen auch weit über den Erwartungen, zum Teil fast beim Zehnfachen. Ein anderer Perser, aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, wurde für mehr als 4,6 Millionen Dollar verkauft. Das Lafoes-Teppich genannte Kunstwerk ist 4,32 breit und fast 13,50 Meter lang. (APA; dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.