Tierausstellung Höchst im Wetterglück

Das Vorland des Alten Rheins in Höchst ist wie geschaffen für die Ausstellung. Ob Bienen, Brieftauben und Mäuse, Kaninchen und Enten, Gänse, Hühner und Lamas, Braun- und Fleckvieh, Ziegen, Schafe, Schweine, Pferde, Esel und Ponys – es ist beachtlich, was in Höchst und Umgebung alles gezüchtet wird. Der Verein mit Obmann Manfred Melcher nimmt Jahr für Jahr allerhand an Aufwand in Kauf, um die Ausstellung zu gestalten. Stets erfreulich die große Schar der Kinder, die stolz die eigenen Tiere ausstellen – vom Meerschweinchen bis zum Haflinger.
Kaninchen-Agality
Heuer gab es erstmals Kaninchen-Agility zu bewundern. Die elfjährige Laura Mayer hat ihren „Hektor“ bestens trainiert und er hüpfte gekonnt über die Hindernisbahn. Und Helmut Boss präsentierte als besondere Züchtung den original „Osterhasen“.
Besonderer Publikumsmagnet war selbstverständlich wieder der Streichelzoo. Von Meerschweinchen und Hasen lassen sich manche Kinder kaum trennen. Action im Stroh, Kinderschminken und Filzen waren weitere Attraktionen. Natürlich gab es auch ausreichend zu essen und zu trinken. Bürgermeister Herbert Sparr und Landesrat Ing. Erich Schwärzler lobten die Initiatoren denn auch berechtigt. Jeder Aussteller wird vom Verein mit einer Erinnerungsmedaille ausgezeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.