Mesut "brennt" für die Jugendfeuerwehr

Jährlich werden im Schnitt 40 Einsätze – von der Katzenrettung bis zum Großfeuer – bewältigt. Bei Wettkämpfen mischt die Feuerwehr Andelsbuch meistens weit vorne mit. So wurde der „Goldene Helm“ als hohe Auszeichnung ebenso ergattert wie bei Nasslöschbewerben bereits zahlreiche Bezirkssiege eingefahren oder die Andelsbucher auch als schnellste Gruppe Österreichs in Salzburg einen legendären Bundesländersieg feiern konnte. Erst wenige Jahre jung ist die 2010 gegründete Jugendfeuerwehr, bei der 14 Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren Mitglied sind. Auch die Jungen sind bei allen Bewerben stets vorneweg dabei.
Wert- und sinnvolles Ehrenamt
Einer der begeisterten Jungfeuerwehrler ist Mesut Can (Jg. 1997). Mesut wollte immer schon Feuerwehrmann werden und ist durch Kollegen zur Jugendfeuerwehr gestoßen. Der Maurerlehrling im ersten Lehrjahr ist bei der Wälderbau GmbH beschäftigt und schätzt Übungen, Weiterbildung, Einsätze wie Feuerwehrfeste gleichermaßen. Dass der Fünfzehnjährige als einziger mit Migrationshintergrund in der Gruppe tätig ist, ist weder für ihn noch seine Kameraden ein Thema: „Alles ist tipp-topp hier“, erklärt der junge Mann auf Nachfrage in Wälder Dialekt. Das Ehrenamt bereitet ihm hörbar Freude – darauf basieren wohl auch die rund 8000 Stunden, die die Andelsbucher Wehrmänner im Schnitt jährlich für die Allgemeinheit erbringen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.