Felder Metall liefert Know how aus Andelsbuch bis nach Jordanien

Hier entstehen Schiebeladen, Fassaden, Edelstahlpools, Sennereikessel und verschiedenste weitere Schlosserarbeiten für den Haus- und Gartenbereich.
Milchwirtschaft in Jordanien
Sennereieinrichtungen werden von dem Andelsbucher Unternehmen schon geraume Zeit produziert, ob Sennkessel, Kühlwanne, Salzbad oder Milchkühler und damit zahlreiche Sennereien und Alpen in Vorarlberg, dem benachbarten Alpenraum und nun sogar in Jordanien versorgt. Wie kamen die Andelsbucher dazu, eine Sennereiausstattung ausgerechnet in Jordanien zu produzieren? Jodok Felder lächelt: „Das hat ein wenig mit der Allgäurallye, die bis nach Jordanien führt, dem Bedarf der Jordanier und unserem Know how zu tun“. Im Land von Falafel und Hummus wird auch Milchwirtschaft betrieben. Und nun mit Felder-Metall gesennt..!
Jodok Felder hat seine Lehre einst bei Bug Alutechnik absolviert, Konrad bei der Fa. Steurer. Im gemeinsamen Unternehmen werden regelmäßig fünf Lehrlinge ausgebildet. Der 2005 erweiterte Standort und das neue Gebäude wurden so konzipiert, dass auf zwei Ebenen gearbeitet wird. Hier kann Edelstahl und Stahl in getrennten Bereichen verarbeitet werden. Schöne Referenzen der hohen Fertigungsqualität und -ideen sind exklusive Edelstahlpools oder jüngst wieder eine spezielle Fassade für ein in Wien stehendes „Haus des Jahres“ (geplant von Oskar Leo Kaufmann). Dafür wurden die Felders erneut einfallsreich und international: die Fassadenplatten wurden in Griechenland gepresst, in Holland zugeschnitten und nach Wien verfrachtet und von den Wälder Spezialisten angebracht.
Badewannen und Leuchtobjekte
Viele kennen die ansprechende Innenausstattung von „Ediths“ oder die Fassade von Skinfit – beides stammt aus dem Andelsbucher Handwerksbetrieb. Die hohe Qualität von Metallbau Felder wird von nationalen und internationalen Kunden besonders geschätzt, sowohl Gewerbe- wie Privatkunden werden dabei beliefert. Kniffliges wie die runden Fensterbänke bei der Wohnanlage Seeschanze oder Stylisches wie Designbadewannen, coole (Mikado)Tische und Lampenkreationen werden im Andelsbucher Betrieb verwirklicht. Kein Wunder, dass das Unternehmen auch bei der „Handwerk und Form 2012“ dabei war und dabei zeigte, dass individuelle Lösungen und Gestaltungen mit qualitativ hochwertiger Ausführung umgesetzt werden können. Deswegen badet Konrad Felder privat auch gerne in seiner von ihm entworfenen und umgesetzten ergonomisch geformten Edelstahlbadewanne. Und nicht nur er…
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.