"Tannhäuser"-Premiere in Düsseldorf: Zuschauer mussten nach Aufführung zum Arzt

Etwa ein Dutzend Zuschauer haben nach der umstrittenen “Tannhäuser”-Premiere in Düsseldorf mit Holocaust- und Erschießungsszenen einen Arzt aufgesucht. Das sagte eine Sprecherin der Rheinoper. Die Wagner-Oper wurde am Donnerstagabend nur noch mit Musik und Gesang aufgeführt. Intendant Christoph Meyer rechtfertigte vor dem Publikum erneut die kurzfristige Absetzung der Inszenierung des Regisseurs Burkhard C. Kosminski.
“Tannhäuser”-Zuschauer mussten zum Notarzt
“Wir haben mit größter Betroffenheit darauf reagiert, dass Menschen in dieser bewussten Szene das Haus verlassen und sich zum Notarzt begeben haben”, sagte Meyer. “Ich muss die menschliche Gesundheit über die künstlerische Freiheit stellen.” Insgesamt hatten nach Angaben des Freundeskreises der Oper 42 Zuschauer den voll besetzten Saal während der Premiere verlassen.
Er habe zwei Stunden lang mit Regisseur Kosminski telefoniert und um die Veränderung einer besonders drastischen Szene gebeten, sagte Meyer. Dabei spielt Tannhäuser einen Nazi mit Hakenkreuzbinde, der eine Familie erschießt. Kosminski aber habe auf seiner künstlerischen Freiheit bestanden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.