Erste Hochrechnung zur Landtagswahl in Salzburg 2013

Die Volkspartei kommt bei der Salzburger Landtagswahl bei der ersten Hochrechnung der ARGE Wahlen auf 30,3 Prozent (2009: 36,5). Die SPÖ muss einen dramatischen Stimmenverlust hinnehmen und kommt nur mehr auf 24,8 Prozent (2009: 39,4). Einen deutlichen Stimmenzuwachs verbuchen die Grünen, die ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln und noch vor der FPÖ Platz drei erobern. Das Team Stronach schafft den Einzug in den Landtag klar.
SPÖ verliert bei Landtagswahl knapp 15 Prozent
Die SPÖ verliert laut Hochrechnung knapp 15 Prozentpunkte gegenüber der Wahl 2009 und fährt damit das historisch schlechteste Ergebnis in Salzburg ein (bisher: 2004 mit 27,1 Prozent). Auch die ÖVP muss – ungeachtet des ersten Platzes – nach 2009 ein weiteres Rekord-Minus verbuchen, wenngleich der Verlust mit rund sechs Prozentpunkten nicht so stark ausfallen dürfte wie bei der SPÖ.
Erste Hochrechnung: Plus für Grüne und FPÖ
Die Grünen hingegen konnten ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln und kommen auf 19,1 Prozent. Gegenüber dem letzten Urnengang (2009: 7,36 Prozent) bedeutet dies ein Plus von rund zwölf Prozentpunkten.
Die FPÖ kommt auf 16,4 Prozent, was ein leichtes Plus von rund drei Prozentpunkten darstellt (2009: 13,0). Den Einzug deutlich geschafft hat das Team Stronach bei seinem ersten Antreten. Mit 7,8 Prozent blieb die Neo-Partei aber unter der Zehn-Prozent-Marke.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.