Der Weitwanderweg führt vom Brandnertal über Triesenberg nach Laterns und Damüls, ins Große und Kleine Walsertal und über den Tannberg ins Silbertal bis nach Galtür. Herausgegeben wurde der Wander- und Kulturführer von der Vorarlberger Walservereinigung.
Ob das Brandner- oder Laternsertal, der Tannberg oder das Große und Kleine Walsertal sie alle verbindet eine einzigartige gemeinsame Geschichte, die mit der großen Völkerwanderung der Walser im 13. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Im Zuge dieser Siedlungsbewegung fand diese ursprünglich aus dem Wallis stammende alemannische Volksgruppe in vielen hoch gelegenen Regionen vor allem der Westalpen eine neue Heimat und prägte mit ihrer unverwechselbaren Sprache und Kultur auch große Teile von Graubünden und Vorarlberg.
Vor diesem mehr als 700 Jahre alten historischen Hintergrund ist nun in Vorarlberg nach dem Vorbild des erfolgreichen Walserweg-Konzepts Graubünden, das dem Modell des sanften Tourismus verpflichtet ist, ein kulturhistorischer Weitwanderweg entstanden, der in 25 Etappen auf naturnahen, teils historischen Wanderwegen zu allen Walsersiedlungen in Vorarlberg, Liechtenstein und Tirol führt.
Stefan Heim: Walserweg Vorarlberg
Für 25,00 Euro ist der “Walserweg Vorarlberg” bei der Buchhandlung Das BUCH im Messepark Dornbirn zu erhalten. Der Versand ist in Vorarlberg portofrei und erfolgt innerhalb von 24 Stunden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.