Wiener Wein als "Produce of Austria" in China gefälscht
Dort verkauft ein Unternehmen namens “Mayer Wineries” Flaschen, auf denen als Herkunftsbezeichnung “Mayer Am Pfarrplatz” bzw. “Produce of Austria” zu lesen ist. Auch Walzerkönig Johann Strauss ist auf einigen Etiketten abgebildet, wie das Wiener Original-Weingut am Montag beklagte.
Gerhard Lobner, der Geschäftsführer des Döblinger Winzerbetriebs, wurde laut eigenen Angaben von einem offiziellen Vertriebspartner in Shanghai über die Fälschungen informiert.
Wiener Weine in China gefälscht: “Ärgerlich”
Dass berühmte Bordeaux-Weingüter gefälscht werden, sei bekannt: “Dass jetzt unsere Weine scheinbar als Kopiervorlage für chinesische Weine dienen, kann man fast als Auszeichnung interpretieren.”Es sei jedoch sehr ärgerlich, dass dies ohne Rücksicht auf Markenrechte oder Qualitätsanspruch geschehe.
Denn das Wiener Weingut ist selbst in China präsent: Es vertreibt über seine Vertriebspartner in Shanghai und Hongkong die Originalweine. Dass der Fake-Wein auch in Österreich angeboten wird, ist laut Lobner unwahrscheinlich. Rechtliche Schritte gegen “Mayer Wineries” sind übrigens nicht geplant – da diese “leider aussichtslos” seien.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.