Nach Staatsfeiertag neue Drohungen aus Nordkorea
So zitierten die Staatsmedien das oberste Kommando der Volksarmee. Falls Seoul einen Dialog wolle, müsse es sich für alle anti-nordkoreanischen Aktionen entschuldigen.
Die südkoreanische Regierung bezeichnete die jüngste Drohung aus Nordkorea als “bedauerlich”. Alle Provokationen aus dem Norden seien “illegal”, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Dienstag. “Wir werden für jede aus irgendeinem Grund inszenierte Provokation gründliche und entschlossene Vergeltung üben.”
Keine martialischen Gesten: Raketentest ausgeblieben
Die Drohung aus Pjöngjang erfolgte nach einer Kundgebung in Seoul am Montag, bei der Berichten südkoreanischer Medien zufolge Mitglieder konservativer Gruppen Porträts von Kim Il-sung, seines Sohnes Kim Jong-il und des Enkels und derzeitigen Machthabers Kim Jong-un verbrannt hatten. Nordkorea hatte am selben Tag den 101. Geburtstag Kim Il-sungs begangen.
Die Feierlichkeiten waren ohne die erwarteten martialische Gesten zu Ende gegangenen. Auch ein im Westen befürchteter demonstrativer Raketentest fand nicht statt.
US-Außenminister Kerry hatte auf seiner Reise in die Region die Bereitschaft seiner Regierung zu Gesprächen über eine atomare Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel bekräftigt. Solche Gespräche müssten aber ernsthaft und vertrauenswürdig sein.
Indes stürzte ein US-Kampfhubschrauber während eines Militärmanövers in Südkorea nahe der Grenze zu Nordkorea ab. Die Ursache sei noch unklar. Ein US-Militärvertreter sagte, der Helikopter vom Typ CH-53, der neben drei Besatzungsmitgliedern 13 weitere Soldaten transportierte, habe eine “harte Landung” gehabt. Angaben über Opfer lagen nicht vor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.