Die Louvre-Leitung hatte bereits im Dezember vergangenen Jahres eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Paris wegen der Taschendiebe erstattet und Polizeiverstärkung angefordert. “Die Bediensteten haben die Nase voll”, sagte Christelle Guyader von der Gewerkschaft SUD. “Sie kommen manchmal angsterfüllt zur Arbeit, weil sie es mit organisierten Taschendieb-Banden zu tun haben, die immer aggressiver sind, darunter Minderjährige, die kostenlos ins Museum kommen und die, selbst wenn sie von der Polizei festgenommen werden, einige Tage später wiederkommen.”
Mehrere Bedienstete hätten sich über “Anspucken, Beleidigungen, Bedrohungen und Schläge” dieser Banden beschwert, die die Museumsbesucher ausrauben. Eine Sicherheitsfrau im Louvre hob hervor, dass es schon immer Taschendiebe im Louvre und an anderen touristischen Plätzen in Paris gegeben habe, seit rund eineinhalb Jahren seien die Banden aber immer gewalttätiger und professioneller.
Nach einer Betriebsversammlung und einem Treffen von Gewerkschaftern mit der Museumsleitung versammelten sich etwa hundert Louvre-Bedienstete vor dem Kulturministerium in Paris, um gegen ihre Arbeitsbedingungen zu protestieren. Nach Angaben der Gewerkschaften will das Ministerium zusammen mit dem Innen- und Justizressort nun die Möglichkeiten prüfen, die Sicherheit um das größte Museum der Welt zu verstärken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.