Auch gesicherte Anfänger haben bei den ersten Kletterversuchen vermutlich kein richtiges Problem an den einfachen Wänden in der Kletterhalle nach oben zu kommen, trotzdem ist die Technik das wichtigste am ganzen Klettersport: „Man sollte vom Start weg die richtige Technik lernen. Erstens kann man viel Kraft sparen und zweitens kommt man mit einer falsch verinnerlichten Technik ab einem gewissen Schwierigkeitsgrad garantiert nicht mehr weiter“, weiß Klettertrainer Stefan Kleinhappl.
Die Grundformen der Klettertechnik sind im Grunde genommen nicht schwierig zu erlernen, wenn man erst weiß, worauf es ankommt. Im ersten Teil werden die vier grundlegenden Kniffe und auch die typischen Anfängerfehler genau unter die Lupe genommen. Ein echter Kletterkurs kann dadurch natürlich nicht ersetzt werden – dieser sollte auf jeden Fall unter Anleitung eines ausgebildeten Lehrers absolviert werden. Das Gezeigte sollte ungesichert in jedem Fall nur um Boulderbereich geübt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.