Russische Kunstfälscher zu Straflagerhaft verurteilt
Der 60 Jahre alte Künstler Alexander Tschernow habe mehr als 800 Fälschungen an Sammler verkauft, berichtete die Zeitung “Kommersant” am Donnerstag. Wegen Betrugs und Gründung einer kriminellen Bande verurteilte das Gericht den Maler zu vier Jahren Straflager, seine Tochter zu zwei Jahren.
Mehr als 500.000 Euro kassiert
Beide sollen mit den Verkäufen an ahnungslose Kunden mehr als 20 Millionen Rubel (500.000 Euro) kassiert haben. Die vermeintlichen Gemälde und Grafiken berühmter Künstler aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts hatten sie auch auf dem bei deutschen Touristen beliebten Ismailowo-Markt verkauft. Sie fälschten Arbeiten von Wassily Kandinsky, Kasimir Malewitsch und anderen.
Kaufkräftige Kunden gesucht
Laut Gerichtsurteil erzählten die Täter ihren Kunden, dass die Arbeiten aus einer Sammlung aus der Stadt Samarkand in der Ex-Sowjetrepublik Usbekistan stammten. Für einige Arbeiten habe Tschernows Tochter unter falschem Namen gezielt kaufkräftige Kunden gesucht, berichtete das staatliche Justizportal rapsinews.ru. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.