Eisenbahnunglück in Obereggendorf: Menschliches Versagen vermutet

Wie berichtet sind kurz vor Mitternacht zwei Züge auf der Pottendorfer Linie kollidiert. Die Ursachenermittlung ist noch im Gange, man gehe aber von menschlichem Versagen aus, so Oberst Franz Polzer, Leiter des Landeskriminalamtes NÖ.
Sperre nach Eisenbahnunglück
Seitens der ÖBB, die eine Unfallkommission eingesetzt hat, hieß es, dass der Hergang analysiert werde. Wenn die Polizei ihre Arbeiten abgeschlossen habe, könne die Wagenbergung in Angriff genommen werden. Die Sperre der Strecke zwischen Wiener Neustadt und Ebenfurth werde voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden dauern. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Alle Unfallbeteiligten – auch der Fahrdienstleiter des Bahnhofs – würden durch ein Kriseninterventionsteam psychologisch.
Zwei Tote in Obereggendorf
Der Güterzug des Privat-Unternehmens RCS war auf ein mit vier ÖBB-Bediensteten besetztes stehendes Gleismessfahrzeug aufgefahren. Dabei wurden der Fahrer des ÖBB-Wagens und ein Mitarbeiter getötet und zwei weitere leicht verletzt. Der Lokführer des Güterzuges blieb unversehrt, ein RCS-Mitarbeiter wurde ebenfalls leicht verletzt. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.