Spanische Rendite auf Rekordtief

So billig waren solche Papiere am Sekundärmarkthandel seit mehr als einem Jahr nicht mehr – und das trotz anhaltender Massenproteste der spanischen Bevölkerung gegen die Sparpolitik und der Rekordarbeitslosigkeit.
Werte italienischer Anleihen gesunken
Die Aufregung um italienische Anleihen hat sich nach den jüngsten Wahlen wieder gelegt. Nach einem Tiefstand von 4,13 Prozent Ende Jänner des Jahres hatte es als Folge des Urnengangs mit unsicherem Ausgang für die künftige Regierung eine Verteuerung bis auf knapp 4,9 Prozent gegeben. Nunmehr sank der Wert in den vergangenen Tagen wieder auf 4,64 Prozent.
Österreichs Rendite notierte am Montag mit 1,74 Prozent auf einem sehr niedrigen Niveau. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.